Die wichtigsten Vertreter der Schülernachfolge
Shrila Bhaktisiddhanta Sarasvati Prabhupada gibt folgende prominenten Vertreter der Hare-Krishna-Schülernachfolge an:
hri Krishna Selbst gibt die Essenz des vedischen Wissens an den Weltenschöpfer Brahma weiter, der seinen Sohn, Narada Muni im Wissen über Bhakti-Yoga erleuchtet. Narada Muni ist ein berühmter Gottgeweihter, der zum gesamten Kosmos und auch zur spirituellen Welt Zugang hat. Er predigt, singt, verherrlicht Shri Krishna überall und nimmt Schüler an. Narada Muni weihte Shrila Vyasadeva ein, der auch unter dem Namen Veda-Vyasa bekannt ist. Dies geschah ca. 3000 vor Christus. Shrila Vyasadeva ist eine göttlich bevollmächtigte Inkarnation, die herabstieg, um die Veden schriftlich niederzulegen, die vorher hauptsächlich nur mündlich überliefert wurden. Früher konnten die Weisen sich alles merken, was sie nur einmal gehört hatten. Sie hatten aufgrund ihrer asketischen Lebensführung und der damals günstigen Umweltbedingungen ein fotografisches Gedächtnis. Im Lauf der Zeit degradierten die Zustände zusehends.
|
 |
|
Shrila Bhaktisiddhanta Sarasvati |
Weltenschöpfer Brahma |
Narada Muni |
Daher schickte Shri Krishna Shrila Vyasadeva, um die Veden für die Nachwelt zu retten. Shrila Vyasadeva, der noch immer in spiritueller Weise im Himalaya gegenwärtig ist, weihte im 13. Jahrhundert den großen Vaishnava-Theologen Shri Madhvacharya ein.
 |
 |
Shrila Vyasadeva |
Shri Madhvacharya |
hri Madhvacharya ist auch für weltliche Theologie-Studenten ein Begriff, da er einen sehr großen Einfluss auf die indische Geisteswelt ausübte und den monotheistischen Grundwahrheiten wieder zu ihrer Geltung verhalf. Über 15 weitere Vaishnava-Größen des Mittelalters kommt die Strömung reiner Gotteshingabe dann zu Isvara Puri, dem spirituellen Meister, der Gott Selbst als seinen Schüler annahm, nämlich Shri Chaitanya Mahaprabhu (1486 bis 1534).
In Shri Chaitanya Mahaprabhu findet die Schülernachfolge ihren spirituellen Höhepunkt, da dieser an die Welt Liebe zu Gott frei verschenkt, was niemals vorher in dieser Weise stattgefunden hat.
Shri Chaitanya Mahaprabhu macht es den Menschen des gefallenen Kali-Zeitalters möglich, Gott auf einfache Weise näher zu kommen,
nämlich durch das Chanten des Hare-Krishna-Maha-Mantras:
Hare Krishna Hare Krishna Krishna Krishna Hare Hare
Hare Rama Hare Rama Rama Rama Hare Hare |
|
Die sechs Gosvamis von Vrindavana |
hri Chaitanya ernennt Shrila Rupa Gosvami zum Leiter der nun etablierten Hare-Krishna-Bewegung. Shrila Rupa Gosvami ist daher der führende Acharya der von Chaitanya gestarteten Revolution der Herzen. Shri Rupa Gosvami jedoch ist nicht allein in dieser Führungsposition, sondern wirkt zusammen mit weiteren fünf Gosvamis dieser Zeit. Zusammen sind diese als die sechs Gosvamis von Vrindavana, dem Erscheinungsort Shri Krishnas, bekannt. Auch andere Vaishnava-Acharyas wurden von Shri Chaitanya mit besonderen Aufgaben betraut, darunter Shrila Haridas Thakur, der uns das Chanten der Heiligen Namen lehrt und daher ebenfalls eine ganz besondere Stellung einnimmt.
araufhin folgt Shrila Krishnadas Kaviraja Gosvami, der von den Gosvamis ermächtigt wurde, die wichtigste Biographie über Shri Chaitanya Mahaprabhu zu verfassen, den Chaitanya-charitamrita. Shrila Prabhupada, der Gründer-Acharya der ISKCON, hat dieses Werk in englischer Sprache der westlichen Welt zugänglich gemacht mit wunderbaren Kommentaren. Shrila Krishnadas Kaviraja Gosvami hat dieses Werk im hohen Alter verfasst, als seine Hände bereits zitterten. Dennoch ging es als Meisterwerk in die Literaturgeschichte ein. Es ist das goldene Buch aus Bengalen und vermittelt uns den Zugang zur höchsten esoterischen Wahrheit, den ewigen Dienst für Shri Shri Radha-Krishna in Trennungsstimmung unter der Leitung von Shri Rupa Manjari (Shrila Rupa Gosvami).
araufhin folgt im 17. Jahrhundert Shrila Narottama das Thakur, ein großer Vaishnava-Poet, dessen Lieder wir heute Dank Shrila Prabhupada singen können. Er war ein Ekstatiker in der Linie Shri Chaitanyas und auch einer der ersten, der Vaishnava-Literatur verbreitete. Zusammen mit ihm wirkten die Vaishnva-Poeten Srinivas Acarya und Syamananda prabhu, die ebenfalls einen besonderen Platz einnehmen und an den ersten Buchmissionen beteiligt waren.
Im 18. Jahrhundert erscheint Shrila Visvanath Cakravarti Thakur, der wichtige Kommentare zu den heiligen Schriften und überhaupt umfangreiche theologische Abhandlungen mit wegweisendem Charakter vorlegt. Auch er verfasst Lieder, besonders zur Verherrlichung der Acharyas.
etzt kommen wir schon in unsere unmittelbare Zeitdimension mit Shrila Jagannath Das Babaji, dem wichtigsten spirituellen Meister von Shrila Bhaktivinoda Thakur, dem Pionier der weltweiten Hare-Krishna Mission. Shrila Jagannath das Babaji bestätigte als weithin anerkannter befreiter Vaishnava die Richtigkeit des Erscheinungsortes Shri Chaitanyas, den sein Schüler Bhaktivinoda Thakur gefunden hatte. Shrila Jagannath das Babaji war bereits rund 120 Jahre in seinem sichtbaren Körper, als er zu diesem Ort gebracht wurde. Er saß in einem Korb, da er nicht gehen konnte. Seine Augenlider konnte er nicht mehr öffnen, es sei denn mit den Fingern. Als sie jedoch ankamen, hüpfte er plötzlich in seiner spirituellen Freude auf und nieder.
 |
 |
Shrila Jagannath Das Babaji |
Shrila Bhaktivinoda Thakur |
Wie bereits erwähnt ist nun der Pionier der Hare-Krishna-Bewegung der Moderne an der Reihe, nämlich Shrila Bhaktivinoda Thakur (1838 bis 1914).
Von Shrila Bhaktivinoda Thakur ließ sich Shrila Gaurakisora das Babaji inspirieren (? bis 1915), ein allgemein anerkannter reiner Geweihter Shri Krishnas, dessen Biographie ebenfalls erhältlich ist.
|
Shrila Gaurakisora das Babaji |
r plegte an unreinen Orten - z. B. Toilettenanlagen - zu chanten, um nicht durch Fragen gestört zu werden. Auch versteckte er sich oft tagelang. Er war äußerst einfach, bescheiden und demütig und nahm letztlich nur aufgrund der großen Entschlossenheit des Sohnes von Bhaktivinoda Thakur diesen Sohn als seinen einzigen Schüler an, nämlich Shrila Bhaktisiddhanta Sarasvati Prabhupada (1874 bis 1937). Dieser predigte erfolgreich in ganz Indien, indem er die Gaudiya-Math etablierte. Sein herausragender Schüler His Divine Grace A.C. Bhaktivedanta Swami Prabhupada verbreitete die Hare-Krishna-Bewegung dann über die Welt.
hrila Bhaktivinoda Thakur, der Pionier der Weltmission, gab uns bereits auf, die Bewegung in gemeinsamer Weise aufrecht zu erhalten, um Schwächungen aufgrund von Zersplitterungen zu vermeiden. Shrila Prabhupada gründete daher 1966 die Internationale Gesellschaft für Krishna-Bewusstsein, die auf Anweisung von Shrila Bhaktivinoda Thakur und seines Sohnes Shrila Bhaktisiddhanta Swami Prabhupada von einem Führungsrat geleitet wird. Dies ist ein Modell, das für eine Weltmission neu eingeführt wurde. Die herausragenden Vaishnavas der ISKCON mögen in fairem Wettstreit und Dialog mit anderen Vaishnava-Gruppen sowie anderen Weltanschauungen kooerativ zusammen arbeiten. Dieses Zusammenwirken von Vaishnava-Führern schmälert nicht ihren Ruhm sondern vergrößert ihn nur, denn gerade im Kali-Yuga, dem Zeitalter von Streit und Heuchelei, ist es besonders schwer, kompromissbereit zusammen zu arbeiten. Es erfordert ein hohes Maß an Hingabe, Demut und Selbstaufopferung, eigene Ideen mit denen anderer abzustimmen, besonders dann wenn man stark befähigt ist.
Alle Ehre sei daher den Acharyas, die der ISKCON dienen, allen anderen Vaishnava-Acharyas sowie all denen, die Gottes Ruhm preisen!
Alle Ehre sei Shrila Prabhupada, dem wir zu besonderem Dank ewiglich verpflichtet sind!!!
|