| Über ISKCON In diesem Abschnitt stellen wir die Internationale Gesellschaft für Krishna-Bewusstsein, abgekürzt ISKCON, vor.   Ein Portrait, die aktuelle ISKCON-Broschüre (pdf-file)
  Die Gesellschaft (ausführliche Darstellung in 5 Teilen)
 Die Internationale Gesellschaft für Krishna-Bewusstsein 
              (ISKCON) ist der seit 1966 weltweit wirkende Zweig der Hare-Krishna-Bewegung 
              mit dem Hauptziel, den Menschen ihre Identität als Diener Gottes 
              bewusst zu machen, um dadurch zur Respiritualisierung der Erde beizutragen 
              und den Lebewesen eine hoffnungsvollere Zukunftsperspektive zu ermöglichen. 
              Die Hare-Krishna-Bewegung beruht auf zeitlosen Wissensquellen, den 
              Veden.  Der 
              Gründer der ISKCON, Shrila Prabhupada
 Nach einer Schiffsreise ausgehend von Bombay erreichte 
              Shrila Prabhupada, Schüler von Shrila Bhaktisiddhanta Sarasvati 
              Thakur, 1965 nahezu mittellos New York mit dem Auftrag, die Botschaft 
              des Krishna-Bewusstseins in die westliche Welt zu bringen. Aufgrund 
              seiner beispiellosen Hingabe, seiner Gelehrsamkeit und Authentizität 
              ist er vielen Millionen Menschen ein Vorbild, Lehrer und eine wichtige 
              Quelle der Inspiration geworden.  Lebensweise
 Was bedeutet ein Leben im Krishna-Bewusstsein konkret? 
              Hier erhalten Sie einen Einblick in den Lebensstil der Vaishnavas.  Aktuelles - Redaktion - Personen
 Verschaffen Sie sich einen Einblick in das aktuelle Geschehen in ISKCON!  Veranstaltungen
 Wir möchten die wichtigsten Ereignisse in den Hare-Krishna-Gemeinden ankündigen und bitten darum, uns rechtzeitig und ausführlich über Veranstaltungen zu informieren!  Adressen
 Die meisten Zentren der ISKCON veranstalten wöchentlich 
              öffentliche spirituelle Feste. Wir laden Sie herzlich ein, Vorträgen 
              und dem gemeinsamen Chanten der Heiligen Namen Gottes beizuwohnen, 
              ein vegetarisches Festmahl zu genießen und andere Aspekte der zeitlosen 
              Vaishnava-Kultur zu erleben. Die Adressen vieler Zentren in Deutschland 
              sind hier zu finden.
 |